

DIE IDEE
Unsere kompakten Leichtbeton-Fertigbäder sind vor allem für Neubauten gedacht, wo viele gleiche Typen eines Bades in goßer Stückzahl benötigt werden.
Wir gestalten Ihre Sansystem Leichtbetonbäder im Werk genau nach Ihren Plänen. Dabei werden Wand-, Decken- und Bodenelemente mittels einer individuell angepassten Stahlschalung betoniert und dann zusammengefügt.
Nach dem Abdichten, Verfliesen, Verfugen und Komplettieren werden die Leichtbeton-Fertigbäder fix und fertig termingerecht zur Baustelle geliefert. Sie müssen die Leichtbetonbäder nur noch per Kran auf die Rohdecke stellen. Das Gewicht eines Leichtbeton-Fertigbades beträgt je nach Größe zwischen 3 und 6 Tonnen.
Der Installateur oder unser geschultes Personal führen die Anschlussarbeiten schnellstmöglich durch. Ihr Baufortschritt verläuft somit voll nach Plan.


Das Material
Schwer- bzw. Leichtbeton
Die Zellen werden aus verdichtetem Schwer- oder Leichtbeton der Güteklasse C 30/37: 2.400 kg/m³ bzw. LC 25/28: 1.800 kg/m³ in monolithischer Bauweise mit Wänden, Boden und Decke in Stahlschalungen hergestellt.
Die nach dem Einbau sichtbaren Außenseiten sind schalungsglatt tapezier- und streichfähig.
Den Sanitärfertigzellen wurde für die statische Beurteilung die DIN 1055 „leichte Trennwände" zugrunde gelegt, sie sind deshalb nicht mit anderen Bauteilen belastbar.

Der Aufbau
Zellenwände werden je nach den Erfordernissen 50 bis 80 mm stark hergestellt, im Schachtbereich bei F90 – Forderung über 100mm.
Die Zellendecke aus armiertem Leicht- oder Normalbeton ist 50 mm stark, auf Wunsch stärker. Sie kann durch Luftkanäle belastet werden, nicht jedoch durch schwere Punktlasten.
Die Konstruktion von Wand und Decke lässt eine stabile nachträgliche Montage von Haltegriffen, Stützgriffen, Gehhilfen, Klappsitzen und anderen Einrichtungsgegenständen einwandfrei zu.
Der Boden aus verdichtetem, armiertem Schwerbeton ist mindestens 50mm stark, bei eingearbeitetem Gefälle mindestens 70 mm stark. Mit Fußbodenheizung mindestens 90 mm stark. Er ist wasserdicht im Werk mit der Zelle zu einem Ganzen verbunden.



Die Vorteile
Dicht: Absolute Sicherheit gegen Feuchtigkeitsschäden
Sicher: Hervorragende Brand- und Schallschutzeigenschaften
Individuell: Größe, Form und Ausstattung nach Wunsch
Effektiv: Komplettierung von 8 bis 10 Gewerken aus einer Hand
Günstig: Festpreisgarantie bei genauer Festlegung
des Ausführungs- und Lieferumfangs
Nähere Informationen und Preise erhalten Sie auf Anfrage!